Vorrausschau
2022 feiern wir 35 Jahre Blaue Märchenbühne.
Auch im neuen Jahr heißt es bei uns nicht „Vorhang auf“ sondern „Licht an“. Hinter der Schattenwand der verschiedenen Bühnen leuchten dann die Lampen auf und zeigen neue und alte Bildergeschichten.
Neu in der Vorbereitung ist eine belgische Geschichte : „Nikolaus auf Reisen“, die wir dann auch zum Nikolaustermin im Dezember spielen werden. Den Text zu dieser Geschichte von Franz Timmermanns haben wir sehr verändert, weil der Schwerpunkt unseres Spieles im Traum von der kleinen Cäcilie liegt.
„Der Froschkönig“ bleibt weiter im Programm, ebenso die „Heilige Nacht“ und die „Bremer Stadtmusikanten“.
Und wenn jemand sich ein kleines Spiel zu seinem Geburtstag wünscht, wir haben auch eine kleine Version vom Froschkönig, die in jedes Wohnzimmer passt, das man verdunkeln kann.
Auch kleine gestaltete Gedichte auf der kleinen Schattenbühne sind möglich.
Außerdem warten noch unveröffentlichte Spiele und Gestalten darauf, dass wir uns ihrer annehmen und sie mit unserer Bühne aufführen. Das ist z.B. „der Esel und die Gans“, und „Der Kaufmann und die Nachtigall“. Sie schlummern noch und warten darauf, dass wir sie erwecken.
Termine
Die Blaue Märchenbühne spielt am Sonntag, den 4. Dezember um 16 Uhr in der Reithalle in Offenburg die Geschichte
St. Nikolaus auf Reisen (Premiere)
Ein Spiel mit Licht und Schatten, transparenten Figuren, Erzählung und Musik.
Für Familien mit Kindern ab 5. Jahren
Und am Montag, den 5. Dezember ebenso in der Reithalle um 10 Uhr
Am Freitag, den 23. Dezember um 16 Uhr spielen wir wieder auf vielfachen Wunsch
Die Legende von Selma Lagerlöf: Die Heilige Nacht
Ein Spiel mit Licht und Schatten, Erzählung und Musik von Flöte und Harfe.
Karten gibt es im Bürgerbüro in Offenburg.
Anfragen für den Froschkönig oder ein kleines Spiel für einen Geburtstag sind weiterhin möglich.